Wenn Sie eine Website mithilfe eines professionellen Webdesigns erstellen möchten, sollten Sie sich über einige Grundregeln und technische Anforderungen im Klaren sein. Ein professionelles Webdesign hilft Ihnen nicht nur dabei, eine Website zu erstellen, die Eindruck macht, sondern auch dabei, Ihre Zielgruppe besser zu erreichen. Um optimal von den Vorteilen eines professionellen Webdesigns zu profitieren, müssen Sie verschiedene Design-Elemente vernünftig einsetzen, wichtige Funktionen integrieren und eine Content-Strategie für Ihre Website verfolgen. Dieser Artikel geht auf all dieses und mehr ein, damit Sie die Grundlagen für das Erstellen eines professionellen Webdesigns kennen.
Warum Ein Professionelles Webdesign Wichtig Ist
Ein professionelles Webdesign ist wichtig, weil es den Kunden einen guten Eindruck vermittelt und dazu beiträgt, dass sich Ihre Zielgruppe wohlfühlt. Zudem macht es es für Ihre Nutzer einfacher, die gewünschten Informationen auf Ihrer Website zu finden. Ein professionelles Webdesign schafft Vertrauen und kann zur Effizienz beitragen, wenn sich Ihre Nutzer schnell orientieren können. Ferner trägt ein eindrucksvolles Webdesign dazu bei, dass die Nutzer sich gerne auf Ihrer Seite aufhalten und den Wert Ihrer Website und ihrer Inhalte anerkennen.
Eigene Website Entwickeln Oder Professionelle Agentur Beauftragen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine professionelle Website zu erstellen. Sie können entweder jemanden beauftragen, der sich damit auskennt oder aber selbst Hand anlegen. Ob Sie ein eigenes Webdesign erstellen oder jemand anderen dazu beauftragen möchten, sollten Sie sich zuallererst überlegen, was Sie mit Ihrer Website erreichen möchten. Wenn Sie so viel Kontrolle wie möglich über Ihr Design haben möchten und der Umgang mit HTML und CSS kein Problem darstellt, könnte es für Sie sinnvoller sein, Ihre Website selbst zu entwickeln. Andererseits können Sie mit einer professionellen Agentur auch sichergehen, dass die Ergebnisse qualitativ hochwertig und professionell sind.
Design-Elemente Für Ein Professionelles Webdesign
Um ein professionelles Webdesign zu erstellen, sollten Sie versuchen, verschiedene Design-Elemente zu kombinieren. Ein gutes Grundlayout und eine einfache Navigation sind sehr wichtig. Verwenden Sie nicht zu viele verschiedene Schriftarten und -größen; das kann die Lesbarkeit beeinträchtigen. Bevorzugen Sie harmonische Farbkombinationen und stellen Sie sicher, dass der Hintergrund gut sichtbar ist und die Texte hervorstechen. Verwenden Sie Texturen und Bilder, um Ihr Design interessanter zu gestalten. Achten Sie bei der Auswahl der Bilder und Symbole darauf, dass diese mit Ihrem Content und dem Design korrelieren.
Tipps Für Optimales Benutzerfreundliches Webdesign
Benutzerfreundliches Webdesign konzentriert sich auf die Ergonomie und Funktionalität der Website. Dazu gehört die Verwendung logischer Strukturen mit gut sichtbaren Menüs und Links. Alles sollte leicht navigierbar sein und klar kategorisierte Seiten enthalten. Befolgen Sie weiterhin die Regel der Zwei-Klicks-Navigation: Jedes Element, das auf der Hauptseite angezeigt wird, sollte innerhalb von zwei Klicks erreichbar sein. Für jede Seite sollten oben auf der Website Links zurück zur Homepage hinzugefügt werden. Hierbei sollte man auch den Inhalt in sinnvolle Kategorien gliedern.
Sie möchten eine App entwickeln oder eine Website erstellen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt!
Funktionen Für Professionelles Webdesign
Um Ihr Webdesign noch besser zu machen, sollten Sie auch Funktionen als Teil des Layouts berücksichtigen. Animierte Sliders und Karussells helfen dabei, eindrucksvolle Präsentationen zu erstellen, die von den Besuchern leicht verfolgt werden kann. Funktionen wie Social Share Buttons oder interaktive Karten machen Ihre Seite attraktiver und anspruchsvoller. Und last but not least: Wenn Sie über technische Kompetenz verfügen, können Sie auch unterschiedliche Plugins und Module integrieren, um dynamische Interaktionen auf Ihrer Seite zu ermöglichen.
Wie Man Eine Kostenlose Website Erstellt
Sie können ohne große technische Vorkenntnisse relativ einfach eine kostenlose Website erstellen. Dazu können Sie zum Beispiel eines der vielen Online-Tools wie WordPress oder Wix verwenden. Solche Tools bieten oft mitgelieferte Designs und Funktionen, die alles abdecken, was Sie brauchen – von Präsentationen bis hin zu E-Commerce. Außerdem haben solche Tools alle notwendigen Plugins und Tools vorinstalliert, sodass man sofort loslegen kann. Es empfiehlt sich trotzdem, als Erstes die technischen Anleitungen durchzuarbeiten, um sich mit den Funktionen des jeweiligen Tools vertraut zu machen.
Grundregeln Für Responsive Design
Egal ob beim Entwickeln Ihrer eigenen Website oder bei der Beauftragung einer Agentur: Achten Sie darauf, dass Ihr Design responsiv ist. Responsives Design bedeutet, dass Ihr Design sich automatisch anpasst, je nachdem welches Gerät für den Zugriff benutzt wird. Diese Anpassung trägt zu einer uneingeschränkten Nutzbarkeit auf verschiedenen Geräten bei. Beachten Sie hierbei also die Displaygröße und Textsestimmen für verschiedene Bildschirme und kontrollieren Sie die Anzeige auf verschiedenen Geräten – vom Smartphone bis hin zum Desktop-PC.
Content-Strategien Für Ein Erfolgreiches Webdesign
Content ist ebenso wichtig wie Design für eine erfolgreiche Website. Denken Sie beim Erstellen der Inhalte immer daran, was Ihre Zielgruppe interessiert bzw. was ihnen hilft und bringen Sie die Inhalte in Verbindung mit passendem Design ansprechend rüber. Achten Sie besonders auf Balance: Vermeiden Sie beispielsweise Textmengen oder Bilder, die den Lesefluss oder das Verständnis stören könnten. Es empfiehlt sich aber auch, über andere mediale Möglichkeiten wie Videos oder Podcasts nachzudenken um SEO-Werte zu verbessern. Schreiben Sie exzellente Texte und optimieren Sie diese mit Suchbegriffen für bessere Rankings in Suchmaschinen.
SEO-Optimierung Für Professionelles Webdesign
Wenn Sie SEO für Ihr professionelles Webdesign berücksichtigen möchten, sollten Sie eine Strategie entwickeln und diese konsequent umsetzen. Jede Seite sollte Meta-Tags und Beschreibungen enthalten; so wird sichergestellt, dass Suchmaschinenergebnisse aussagekräftig sind. Optimieren Sie außerdem Ihre URLs mit Keywords/keyphrases, um Suchmaschinen beim Indexieren effizienter zu machen. Vergessen Sie nicht, Backlinks zu anderen relevanten Seiten sowie Social-Media-Sharing-Buttons hinzuzufügen.
Sie möchten eine App entwickeln oder eine Website erstellen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt!
Richtlinien Zur Accessibility Compliance Beachten
Eine letzte Sache vor dem Start: Vergessen Sie nicht Accessibility Standards zu berücksichtigen! Die Accessibility Standards helfen Menschen mit Behinderung, Websites zugänglich zu machen. Dies bedeutet unter anderem auch Barrierefreiheit in Bezug auf Farbwahl oder besondere Funktionen wie Keyboard Shortcuts oder Screen Reader-Unterstützung. Solche Standards können sehr bürokratisch sein – aber sie sind notwendig um den Bedürfnissen aller Nutzer gerecht zu werden.
Kostenlose Tools Zur Erstellung Eines professionellen Webdesigns
Das Erstellen eines professionellen Webdesigns ist nicht immer leicht – aber es ist machbar! Es gibt viele Tools für alle Etappen des Prozesses vom Design bis hin zur Optimierung. Viele dieser Tools sind gratis verfügbar – wie zum Beispiel WordPress oder Wix – andere sind hingegen kostenpflichtig aber meistens sehr effizient beziehungsweise intuitiv zu bedienen (zum Beispiel Adobe Software, Google Search Console etc.). Es ist also auf jeden Fall möglich, professionelle Designs ohne große Erfahrung oder Handwerkszeug zu erstellen.