März 21, 2023 admal

Die Besten Tablets: Unser Vergleich 2021

Tablets sind in der heutigen Zeit aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Sie ermöglichen uns das Surfen im Internet, das Ansehen von Filmen und das Spielen von Games – alles auf einem handlichen Gerät. Doch welche Tablets sind die besten auf dem Markt und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel werden wir einen Überblick über die besten Tablets geben und wichtige Bewertungskriterien aufzeigen.

Worauf sollte man beim Kauf von Tablets achten?

Bevor man ein Tablet kauft, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Der erste und wichtigste Faktor ist die Bildschirmgröße. Die meisten Tablets haben eine Größe zwischen 7 und 11 Zoll. Während kleinere Tablets eher handlich und leicht sind, haben größere Tablets den Vorteil, dass sie mehr Platz zum Arbeiten und Spielen bieten. Ein weiterer Faktor ist die Display-Qualität, insbesondere die Auflösung. Hier gilt: Je höher die Auflösung, desto schärfer und detailreicher das Bild. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Prozessor. Ein schneller Prozessor ermöglicht ein flüssigeres Arbeiten und Spielen. Auch der Speicherplatz sollte beachtet werden, da der Platzbedarf für Apps, Videos und Fotos schnell steigt.

Zusätzlich zu den genannten Faktoren ist es auch wichtig, auf die Akkulaufzeit des Tablets zu achten. Besonders wenn man das Tablet unterwegs nutzen möchte, sollte der Akku lange halten, um nicht ständig auf der Suche nach einer Steckdose zu sein. Auch die Konnektivität ist ein wichtiger Faktor. Tablets mit WLAN- und Mobilfunkverbindung ermöglichen den Zugang zum Internet von überall aus. Wer viel unterwegs ist, sollte also auf ein Tablet mit Mobilfunkverbindung achten. Zuletzt sollte man auch auf das Betriebssystem achten. Android-Tablets bieten eine große Auswahl an Apps und sind oft günstiger, während iPads mit iOS ein stabileres und sichereres Betriebssystem haben.

Bewertungskriterien für Tablets: Was ist wichtig?

Die Bewertung von Tablets erfolgt anhand verschiedener Kriterien. Eines der wichtigsten Kriterien ist die Performance des Tablets. Diese hängt von Faktoren wie dem Prozessor, dem Arbeitsspeicher und der Grafikkarte ab. Je besser die Performance, desto flüssiger laufen Apps und Spiele. Auch die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor. Ein Tablet sollte mindestens 6-8 Stunden laufen, um eine maximale Mobilität zu ermöglichen. Ein weiterer Faktor ist die Kameraqualität. Während die meisten Tablets über eine Frontkamera verfügen, die für Videotelefonate und Selfies ausreicht, sollte die Kamera auf der Rückseite mindestens 8 Megapixel bieten, um qualitativ hochwertige Fotos aufzunehmen.

Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Bewertung von Tablets ist die Bildschirmqualität. Die Auflösung des Displays sollte mindestens Full HD (1920 x 1080 Pixel) betragen, um eine scharfe Darstellung von Texten, Bildern und Videos zu gewährleisten. Auch die Helligkeit und Farbgenauigkeit des Bildschirms sind entscheidend für ein angenehmes Nutzungserlebnis. Ein guter Kontrast und eine hohe Farbtiefe sorgen für eine realistische Darstellung von Bildern und Videos.

Sie möchten eine App entwickeln oder eine Website erstellen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt!

Die besten Tablets für den Gebrauch im Alltag

Für den Gebrauch im Alltag empfehlen wir das iPad Air 4. Es bietet eine ausgezeichnete Performanz, eine gute Kameraqualität und eine hohe Display-Auflösung. Auch das Galaxy Tab S7 von Samsung ist eine ausgezeichnete Wahl. Es kommt mit Android 11 und bietet eine starke Performance sowie eine ausgezeichnete Kameraqualität.

Wenn Sie jedoch ein Tablet suchen, das speziell für den Einsatz im Business-Bereich geeignet ist, empfehlen wir das Microsoft Surface Pro 7. Es bietet eine hervorragende Leistung und eine lange Akkulaufzeit. Außerdem ist es mit einem abnehmbaren Keyboard und einem Stift ausgestattet, was es zu einem idealen Gerät für die Arbeit unterwegs macht.

High-End-Tablets: Welche Modelle lohnen sich wirklich?

Wenn Sie nach einem High-End-Tablet suchen, sollten Sie das iPad Pro in Erwägung ziehen. Es ist das leistungsstärkste Tablet auf dem Markt und bietet eine hervorragende Kameraqualität. Auch das Surface Pro von Microsoft ist eine ausgezeichnete Wahl. Es hat eine gute Akkulaufzeit und eine hervorragende Performance.

Ein weiteres High-End-Tablet, das sich lohnt, ist das Samsung Galaxy Tab S7+. Es hat ein beeindruckendes 12,4-Zoll-Display und eine lange Akkulaufzeit. Außerdem bietet es eine hohe Leistung und eine gute Kameraqualität. Wenn Sie ein Android-Tablet bevorzugen, ist das Galaxy Tab S7+ definitiv eine Überlegung wert.

Budget-Tablets: Günstige Alternativen im Vergleich

Für alle, die ein günstigeres Tablet suchen, empfehlen wir das Fire HD 10 von Amazon. Es ist sehr preisgünstig und bietet eine ordentliche Performance und eine angemessene Akkulaufzeit. Das Lenovo Tab M10 HD ist eine weitere gute Option. Es ist ebenfalls sehr preisgünstig und bietet eine gute Display-Auflösung sowie eine angemessene Performance.

Sie möchten eine App entwickeln oder eine Website erstellen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt!

Wenn Sie jedoch ein Tablet mit einer längeren Akkulaufzeit benötigen, empfehlen wir das Samsung Galaxy Tab A7. Es ist zwar etwas teurer als die anderen beiden Optionen, bietet jedoch eine Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden und eine gute Performance. Außerdem verfügt es über ein hochwertiges Display und einen erweiterbaren Speicherplatz.

Tablets für Kinder: Empfehlungen und Tipps

Für Kinder empfehlen wir das Fire HD 8 Kids von Amazon. Es bietet eine kinderfreundliche Benutzeroberfläche und einen robusten, schlagfesten Rahmen. Es ist auch mit einem Jahr Amazon FreeTime Unlimited ausgestattet, welches Kindern unbegrenzten Zugang zu Büchern, Spielen, Videos und Lern-Apps bietet.

Apple vs Android: Welches Betriebssystem ist das beste?

Das beste Betriebssystem hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn man iOS und macOS-Geräte hat, ist es sinnvoll, sich für ein iPad zu entscheiden. Wenn man jedoch ein Android-Gerät hat oder nach mehr Anpassungsmöglichkeiten sucht, ist ein Android-Tablet die bessere Wahl. Beide Betriebssysteme haben jedoch ihre Stärken und Schwächen und es liegt an jedem Einzelnen zu entscheiden, welches besser zu seinen Bedürfnissen passt.

Tablet-Zubehör: Welche Extras sind sinnvoll?

Zubehör kann das Nutzungserlebnis mit einem Tablet erheblich verbessern. Ein externer Akku ist immer eine sinnvolle Ergänzung, da er die Betriebszeit des Tablets verlängert. Eine Tastatur ist für alle, die ihr Tablet für das Schreiben von E-Mails oder Dokumenten verwenden, unverzichtbar. Wenn Sie gerne Filme auf Ihrem Tablet schauen, sollten Sie sich für eine Dockingstation oder einen Standfuß entscheiden, um das Tablet in einem optimalen Betrachtungswinkel zu platzieren.

Fazit: Welches Tablet ist das beste Gesamtpaket?

Das beste Tablet hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Für den allgemeinen Gebrauch ist das iPad Air 4 oder das Galaxy Tab S7 eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch ein High-End-Tablet suchen, sollten Sie sich für das iPad Pro oder das Surface Pro entscheiden. Und für alle, die ein günstiges Tablet suchen, ist das Fire HD 10 oder das Lenovo Tab M10 HD empfehlenswert.

Sie möchten eine App entwickeln oder eine Website erstellen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt!

Mit diesem Vergleich der besten Tablets haben Sie nun alle wichtigen Informationen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

Gleich durchstarten

Sie suchen eine Agentur für die Digitalisierung Ihrer Prozesse, die Umsetzung einer neuen Geschäftsidee oder die Erstellung eines wirksamen Aushängeschilds Ihrer Organisation?

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner